top of page
demenz-coaching-karin-bernet.jpg

Coaching für Angehörige

Der Umgang mit Demenz muss nicht schwer sein, er darf auch leicht sein.

Der Mensch, den Sie kannten, verschwindet immer mehr und das Zusammenleben ändert sich drastisch. Sie sind längst an Ihre persönlichen Grenzen gekommen und wissen, dass es immer nur schlimmer werden wird. Leider gehört das zu den Auswirkungen der Krankheit.  

Die Verhaltensmuster des an Demenz erkrankten Menschen können schwierige Gefühle in uns auslösen, zum Beispiel Angst, Hilflosigkeit, Schuldgefühle, Trauer, Einsamkeit, Scham, Ekel und Wut. Das ist völlig normal.

Zu einem umfassenden Coaching gehört es, diesen schwierigen Gefühlen Raum zu geben, herauszufinden, welche Form von Unterstützung Ihnen am meisten dient und wie Sie Ihre Ressourcen weiter ausbauen können.​​ Gerne gebe ich Ihnen Tipps und Anregungen, wie Sie die Kommunikation mit dem erkrankten Menschen gestalten und schwierige Verhaltensmuster vermeiden können. 

Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch. Dabei wird geklärt, wie Ihnen am besten weitergeholfen werden kann und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.

Schulung für Mitarbeitende

Prozessorientierte Kommunikation bei Demenz

Die Entwicklung und Förderung von wertschätzender Kommunikation ist eine unentbehrliche Kompetenz im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Gut ausgebildete Mitarbeiter haben deutlich mehr Handlungsspielraum bei herausforderndem Verhalten und können die Betreuungsqualität mit wenig Aufwand erheblich verbessern.

 

Die Methode der Prozessorientierten Kommunikation für Menschen mit Demenz wurde von Pflegefachfrau HF Gisela Walker entwickelt und ist ausgerichtet, Menschen mit Demenz im Alltag, in der Betreuung und in der Pflege zu begleiten. Prozessorientierte Kommunikation fördert die Beziehung zu Menschen mit Demenz und vergrössert unser Verständnis ihrer Erlebniswelt. 

Inhalt

  • Grundlegende Voraussetzungen für p.o. Kommunikation

  • Das Drei-Ebenen-Bewusstseinsmodell: In welcher Realität lebt ein Mensch mit Demenz?

  • Das Wahrnehmungskonzept: Wie nehmen wir Kommunikation wahr? 

  • Die Methode der Amplifikation –  Beziehungsarbeit

  • Praktische Übungen

  • Fallanalysen

Zielgruppe

Institutionen mit ausgebildetem Pflegepersonal oder medizinisch-therapeutischem Personal

demenz-coaching-karin-bernet.jpg
Schulung
bottom of page